An der Südspitze der Shetlandinsel Mainland findet man altertümliche Siedlungen, die sich über eine Fläche von mehreren Kilometern erstrecken.
Old Scatness
Die älteste Siedlung ist ein Dorf mit dem Namen Old Scatness aus der Bronzezeit mit ovalen Steinhütten. In der Nähe sieht man einen runden Steinturm (Broch) und höher gelegen eine ganze Wikingersiedlung. Auf dem Hügel steht ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Im Besucherzentrum der Fundstelle kann man sich über das prähistorische Leben und die Geschichte des Ortes informieren.

Old Scatness
photo credit: CaptainOates via photopin cc
Geöffnet ist die prähistorische Stätte täglich von Ende März bis Ende September. Der Eintritt kostet 4,00 GBP.
Sumburgh Head Lighthouse
Der Leuchtturm liegt auf der südlichen Spitze der Hauptinsel Mainland und ist in der schottischen Denkmalliste aufgeführt. An der Stelle, wo heute der Leuchtturm steht, befanden sich die Überreste eines historischen Forts. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Leuchtturmwärter entlassen, weil sie während des Dienstes eingeschlafen waren. 1991 wurde der Leuchtturm dann vollständig automatisiert. Er sendet drei weiße Blitze alle 30 Sekunden rund 42 Kilometer über das Meer.
Flughafen
Der Sumburgh Airport ist der größte Flughafen der Shetland-Inseln. Er liegt ca. 30 km südlich von Lerwick auf der Hauptinsel Mainland. Die Fluggesellschaften Loganair und Flybe bedienen den Flughafen. Eine Besonderheit ist, dass der Airport statt eines Hubschrauberlandeplatzes eine 550 m lange Landebahn für Helikopter hat. Das westliche Ende einer Landebahn kreuzt eine Landstraße. Eine Schranke regelt den Verkehr.